Beruf & Umwelt
Viele Menschen beanspruchen ihre Stimme oder ihre Atemwege durch ihren Job oder ein spezielles Hobby besonders stark. Nicht nur Sänger, Schornsteinfeger oder Leistungssportler können ein Lied von diesem Problem singen.
Sänger, Moderatoren, Vielredner: Die Stimme als Arbeitswerkzeug
Wer im Berufsalltag viel sprechen muss oder gar singt, kann eines gar nicht gebrauchen: dass die Stimme versagt. Für Sänger, Moderatoren und Lehrer ist die Pflege der Stimme daher von besonderer Bedeutung.
Freizeitsportler: Wenn die Luft zur Belastung wird
Wer unter freiem Himmel trainiert, hat mit Pollen, Allergenen und Feinstaub in der Luft zu kämpfen. Vor allem Ausdauersportler sind davon betroffen. Einige Verhaltensweisen können die Belastung reduzieren.
Der Kampf mit dem Staub am Arbeitsplatz
Viele Arbeitnehmer leiden an ihrem Arbeitsplatz unter einer Belastung durch Staub, Schmutz, Gase oder Rauch. Besonders betroffen sind Menschen aus dem Baugewerbe, aber auch andere Jobs bergen Risiken.
Heiser nach dem Konzert
Am Tag nach dem Konzert ist die Stimme belegt oder sogar ganz verschwunden? Für Festivalrocker ist das nichts Neues. Mit unseren Tipps ist die Heiserkeit bald Geschichte.
Belastung durch Klimaanlagen
Klimaanlagen können die Schleimhäute austrocknen und so im Sommer eine Erkältung und Schnupfen begünstigen. Erfahren Sie hier, wie Sie sich schützen können.
Trockene Heizungsluft
Halsschmerzen und Husten können auch durch trockene Heizungsluft im Winter ausgelöst werden. Wir erklären, wie genau das passiert und wie man den Beschwerden vorbeugen kann.